Judo - eine Chance in der 
 Gewaltprävention?

Judo – Chance in der Gewaltprävention?

Prof. Dr. Gunter A. Pilz

 

Bewegung, Sport und Spiel sind Medien für junge Menschen, sich vor anderen zu präsentieren. Viele junge Menschen erfahren ihren gesellschaftlichen Wert erst über ihre Körperpräsentationen. So gibt es denn auch kaum eine Jugendkultur in der Körper, Bewegung, Spiel und Sport keine Rolle spielen. Jugendkulturen sind – wenn man so will – immer auch Bewegungs-, Spiel- und Sportkulturen. Bewegungs-, Spiel- und Sportkulturen, die sich - wie wir wissen und oft auch hautnah erleben – ausdifferenzieren in unproblematische, weniger problematische und problematische bis zuweilen sehr problematische Kulturen. Allein in der Hip-Hop-Kultur vereinen sich die unterschiedlichsten Bewegungskulturen von der Streetball-, über die Inline-, Skateboard- und Breakdanceszene bis hin zu den S-Bahn-Surfern und Graffitisprayern.

Die Berücksichtigung, der Einsatz von Bewegung Sport und Spiel in der Gewaltprävention drängen sich so besehen geradezu auf. Doch so einfach kann und will ich es Ihnen nicht machen. Lassen wir deshalb zunächst auch einmal kritische Stimmen zu Wort kommen.

"Der Sport ist eine "grandiose Arbeitsteilung zwischen Gut und Böse der Menschen".. "Es ist einseitig, wenn man immer nur schreibt, dass der Sport zu Kameraden mache, verbinde, einen edlen Wetteifer wecke: Denn ebenso sicher kann man auch behaupten, dass er einem weit verbreiteten Bedürfnis, dem Nebenmenschen eine aufs Dach zu geben oder ihn umzulegen entgegenkommt, dem Ehrgeiz, der Überlegene zu sein."

(Robert Musil)

"Die Welt des Sports verstärkt viel öfter, als viele annehmen, destruktives Verhalten, wie z.B. Betrügen, Doping, usw. . Wenn Spiel und Sport bedeutungsvolle Mittel zur Vorbereitung auf das Erwachsenenverhalten sind, ..., dann müssen wir uns genauso vor dem Boxen, Stierkampf und Fußball fürchten, wie wir uns vor dem Krieg fürchten."

(Dorcas Susan BUTT)

"Das Phänomen der sozialen Ungleichheit im Sportverein ist heute so ausgeprägt wie noch nie. Dabei gilt, je härter die sportive Kodierung desto härter auch die soziale und geschlechtsspezifische Selektierung des Sports. Und umgekehrt:" – und damit auch ein Hinweis auf die Frage welcher Sport, welches Spiel und Bewegungsangebot wirkt gewaltpräventiv G.A.P – "Je weicher die sportive Kodierung, je weniger leistungs-, wettkampf- und konkurrenzorientiert das sportliche Angebot, desto weicher auch die soziale und geschlechtspezifische Selektierung"

(Klaus-Jürgen BRINKHOFF)

Sport, Judo ein erfolgversprechender Weg zur Gewaltprävention? Wenn wir uns diese Aussagen vor Augen führen, dann scheint es schlecht bestellt zu sein um die kulturelle Gestaltung des Sports, um dessen Kultivierungsmöglichkeiten menschlichen Handelns und damit auch um dessen Bedeutung für die Gewaltprävention.

Doch da gibt es auch andere Stimmen:

"Der Sport hat einen hohen Bildungswert, integriert problemlos Randgruppen der Gesellschaft. Vereinsmitglieder sind keine Radaubrüder und keine Extremisten, Sportler werfen keine Brandsätze auf Flüchtlingsheime, gehören auch keiner Drogenszene an."

(Wolf-Rüdiger Umbach, Präsident des Landessportbundes Niedersachsen)

"Sport ist die preiswerteste Sozialarbeit"

(Heiner Bartling, Innenminister des Landes Niedersachsen)

 

"Gerade der Sport kann über die persönlichen und aktiven Begegnungen der

Jugendlichen dazu beitragen, vorhandene Vorurteile und Angst vor fremden abzubauen" (Bundesinnenminister Otto Schily)

"Sportvereine sind in unserer Gesellschaft Integrationsfaktor Nummer eins.

Sporttreiben in der Gemeinschaft und im Verein vermittelt Toleranz, Streitanstand und Regelakzeptanz" (Manfred von Richthofen, Präsident des Deutschen Sportbundes)

"Sport wirkt wie eine Schutzimpfung gegen soziale Auffälligkeit" (Jochen Welt, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen)

 

Sport also eine Insel der Seligen, der Königsweg zur Kultivierung menschlichen Verhaltens? Ich habe diese widersprüchlichen Aussagen bewusst an den Anfang meiner Ausführungen gestellt, um Sie zu einer kritisch reflektierenden Beantwortung der Frage nach der Bedeutung von Sport, Spiel und Bewegung einzuladen.

Ich werde mich dabei meinem Thema in folgenden Schritten nähern:

    • In einem ersten Schritt werde ich auf der Folie der EKD-Studie "Gestaltung und Kritik – Zum Verhältnis von Protestantismus und Kultur im neuen Jahrhundert (EKD/VEF 1999) die Chancen und Gefährdungen des Sports kurz anreißen, um
    • in einem zweiten Schritt Begriff und Stufen der Gewaltprävention zu präzisieren.
    • In einem dritten Schritt werde ich Folgerungen für die körper- und bewegungsbezogene Gewaltprävention aufzeigen, eine bewusst zunächst mehr allgemeine, sportspezifische Betrachtung, deren Bedeutung für den Judosport, die Judopraxis jeder für sich selbst zunächst einmal herausfiltern sollte, ehe ich
    • auf die Bedeutung; Chancen und Grenzen von Judo in der Gewaltprävention eingehe und im
    • letzten Kapitel ein Resümee ziehen werde.

 

 

 

 

Chancen und Gefährdungen des Sports

In der Studie "Gestaltung und Kritik - Zum Verhältnis von Protestantismus und Kultur im neuen Jahrhundert" (EKD/VEF 1999, 55 f) werden drei Dimensionen des Sports, die auf eine ganzheitliche Erfahrung menschlichen Handelns gerichtet sind, herausgestellt: die naturale, die personale und die soziale Dimension des Sports:

Die naturale Dimension bezieht sich auf die Tatsache, dass sich im sportlich- spielerischen Tun Menschen in Form eines Bewegungshandelns in Raum und Zeit ihrem eigenen Körper begegnen. Wichtiger Maßstab und wichtiges Ziel dieses Bewegungshandelns sind Gesundheit und Unversehrtheit.

In der personalen Dimension wird auf die Erkenntnis verwiesen, dass Sport der Entfaltung der persönlichen Würde dient und Ausdruck menschlicher Kreativität und Gestaltungskraft ist. Hier begegnet der Mensch sich selbst in der Einheit von Körper, Seele und Geist.

In der sozialen Dimension wird zum Ausdruck gebracht, dass sich im Sport Menschen einander begegnen, Zusammenspiel und Wettkampf, Kooperation und Konkurrenz in ihm zusammen gehören.

In diesen drei Dimensionen tritt der Sport in den Dienst menschlicher Würde, aber und darauf haben die einführenden Zitate schon hingewiesen, in diesen drei Dimensionen kann Sport diese Würde auch bedrohen und gefährden. So wird auch in der EKD-Studie vor dem Misslingen der kulturellen Gestaltung des Sports gewarnt, wenn diese sich zum "Kult des Körpers" verkehrt, in dem die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit als höchster Wert gilt, wie am Beispiel des Dopings oder gesundheitsgefährdenden Kinder- und Jugendsports. In der personalen Dimension misslingt die kulturelle Gestaltung des Sports, wenn diese in einen "Kult des Siegens" verkehrt wird, in dem nur noch die Überlegenheit über den anderen zählt, Sieg und Erfolg zum Maß aller Dinge werden. Schließlich misslingt die kulturelle Gestaltung des Sports, wenn diese in einen "Kult der Gewalt" verkehrt wird, sei es in Form von Angriffen auf die körperliche Integrität des sportlichen Gegners oder der Entladung von Gewalt auf den Rängen und nach dem Spiel auf den Straßen, "Sport als Beispiel für zweckfreies Spiel also zum Anlass brutaler Gewalt wird.

Die unreflektierten Hochgesänge auf die bildende, erzieherische, präventive Bedeutung des Sports verdecken - dies wird hier deutlich - die auch dem Sport immanenten Problemfelder der Gewalt, rücksichtslosen Interessendurchsetzung und Gesundheitsgefährdung. Sie macht vergessen, worauf GRUPE (2000) offensichtlich hinweisen möchte, wenn er zwischen Sportkultur und "Kultur des Sports" unterscheidet: dass es auch im Sport zwei Seiten der Medaille gibt. Sportkultur meint die Wirklichkeit des Sports, wie er ist, in seinen positiven wie negativen, in seinen kulturellen wie kultischen Ausformungen. Kultur des Sports hingegen meint Werte und Ideen des Sports die bewahrt, befolgt, realisiert werden sollten (z.B. Fairness, Ritterlichkeit, Solidarität, usw.). Hier wird Kultur als Aufgabe, als Leitmotiv, als normative Setzung verstanden. Sporttreiben ist nicht per se erzieherisch, soziales, faires, kameradschaftliches Handeln, vielmehr ist es Aufgabe des Sports, darauf hinzuwirken, dass diese im Sport angelegten Werte und Ideale realisiert, befolgt, bewahrt und geschützt werden, dass die kulturellen Werte des Sports gelebt werden.

Anders ausgedrückt: Statt davon zu sprechen, dass Sport verbinde, erziehe und - wie problemlos auch immer - integriere, müsste es besser und korrekter heißen: Sport muss, Sport kann verbinden, erziehen und integrieren.

In seiner viel beachteten Studie "Jugendarbeit in Sportvereinen: Anspruch und Wirklichkeit" kommen entsprechend auch BRETTSCHNEIDER/KLEINE (2001) zu folgenden Ergebnissen:

    • Der Vereinssport ist eher als "Bewahrer" denn als Förderer des motorischen Potenzials seines Nachwuchses einzustufen.
    • Wenn es um die emotionale Stabilität und ihre Entwicklung im Jugendalter geht, stellen Alter und vor allem das Geschlecht die wichtigsten Einflussvariablen dar. Ein systematischer Einfluss des Sportengagements im Verein kann nicht nachgewiesen werden.
    • In ihrem Alkoholkonsum sind jugendliche Vereinssportler keineswegs zurückhaltender als Nichtmitglieder. Beim Konsum von Bier und Zigaretten sind Vereinsfußballspieler Spitzenreiter.
    • Beim Konsum illegaler Drogen gibt es im Durchschnitt keine Unterschiede zwischen Vereinsmitgliedern und Nichtmitgliedern.
    • Bei der Entwicklung der leichten Delinquenz ist für jüngere Heranwachsende von einer protektiven Wirkung des Vereins auszugehen, die sich im Verlauf der Jugendphase verflüchtigt.
    • Die optimistischen Annahmen von positiven Wirkungen der Sportvereine auf die jugendliche Entwicklung sind zu relativieren.

Entsprechend folgern BRETTSCHNEIDER/KLEINE (2001):

Die Wirkungen sportlicher Aktivität stellen sich nicht automatisch ein. Weder die Förderung psychosozialer Gesundheit, noch die Entwicklung motorischer Leistungsfähigkeit geschieht nebenbei.

Dazu bedarf es einer

    • spezifischen Inszenierung des Sports, sowie
    • entsprechender Kompetenzen und
    • Ressourcen

auf Seiten derer, die ihn anbieten und vermitteln.

Manchen der von außen aufgebürdeten oder selbst auferlegten Leistungsansprüche kann der Sportverein – so BRETTSCHNEIDER/KLEINE (2001) – angesichts der sozialen und kulturellen Umbrüche in unserer Gesellschaft nicht gerecht werden.

Bei genauer Betrachtung der Alltagspraxis in der Sportvereinen überraschen weniger die ernüchternden Ergebnisse der Brettschneider-Studie bezüglich der sozialen Leistungen der Sportvereine als vielmehr die Aufgeregtheit und Aufgeschrecktheit vieler Verbandsfunktionäre. Noch mehr verwundert aber die Reaktion des Präsidenten des Landessportverbandes für das Saarland und Präsidenten des Saarländischen Fußballverbandes, Albert Wagner, auf die Brettschneider-Studie: "Der Sportverein ist ein Spaß- und Freudevermittler. Andere Funktionen sind ihm angehängt worden. Warum muss der Sportverein die ganze Arbeit leisten? Was ist mit den Schulen? Was ist mit der Kirche? Die Kommen in der Diskussion gut weg." (Saarbrücker Zeitung 07. März 2001, S. 3). So einfach ist dies also, solange nicht das Gegenteil bewiesen war, hatte man keine Probleme den Sport als preiswerteste Sozialarbeit zu verkaufen, dem Sport die vielen positiven sozialen, präventiven Funktionen zuzuschreiben. Erscheint eine Studie, die diese behaupteten Funktionen in Frage stellt, relativiert, dann zieht sich der Sport auf seine Funktion als Spaß- und Freudevermittler zurück und klagt die sozialen Funktionen bei Schule und Kirche ein.

Auch wenn der Sport ein Spiegelbild des Zeitgeistes und entsprechend nicht besser und nicht schlechter als die Gesellschaft ist die ihn umgibt, kann sich der Sport nun nicht ganz einer sozialen Verantwortung entziehen. Sich dessen bewusst zu werden und die Kultur des Sports zu bewahren und zu schützen, ist eben auch aber nicht nur Aufgabe des Sports.

So falsch es also ist, den Sport als Insel der Seligen in den Himmel zu loben, so falsch wäre es ihn als Verderber von jungen Menschen zu brandmarken und seine durchaus vorhandenen sozialen und präventiven Funktionen zu leugnen. Auf diese Zweischneidigkeit des Sports und seiner sozialen Funktionen haben SCHNACK/NEUTZLING (1991, 185 f.) in ihrem beeindruckenden Buch "Kleine Helden und Not" hingewiesen: "Sport bietet Jungen und Männern eine der wenigen Möglichkeiten, ihren Körper zu spüren, Größe und Stärke auszuspielen. Dabei geht es um Ehre, Anerkennung und Erfolg".

"Sport ist zweischneidig: Sport verschafft Zugang zum Körper, aber der muss gestählt werden. Jungen sollen ihren Körper weniger entdecken, als ihn durch Leistungen unter Beweis stellen."

"Sport fordert und fördert Leistungsdenken und in nicht wenigen Disziplinen auch die Gewaltbereitschaft, aber Sport trägt auch dazu bei, Gewaltpotenziale zu kanalisieren und Aggressionen unter Kontrolle zu bringen".

Damit wird deutlich: Erst auf der Folie einer (selbst-) kritischen Analyse der Zusammenhänge von Sport und Gewalt können die durchaus vorhandenen positiven Funktionen und Wirkungen des Sports, sportiver Angebote bezüglich eines präventiven, erzieherischen Jugendschutzes heraus gearbeitet und in der sozialen Arbeit, bzw. in der sportlichen Alltagspraxis fruchtbar um- und eingesetzt werden.

Zur Bedeutung von Sport, Spiel und Bewegung in der Gewaltprävention.

Die Bedeutung von Sport, Spiel und Bewegung für die Gewaltprävention möchte ich folgenden auf der Folie der drei Dimensionen des Sports noch etwas deutlicher herausarbeiten.

Naturale Dimension oder: Das Problem der Bewegungsarmut und Betonisierung von Bewegungsräumen

"Wir wohnen in einer Neubau-Beton-Siedlung. Früher hatten wir wenigstens einen Spielplatz, doch der wurde abgebaut. Jetzt ist nur noch ein Schlammloch da. Wir haben nichts zum Spielen oder sonst was für die Freizeit, was kein Geld kostet. Wenn man sich im Freien vor dem Haus aufhält, wird man von den Leuten ausgeschimpft, obwohl man gar nichts gemacht hat. Die Leute haben alle eine Wut und lassen sie an uns Kindern aus. Wenn ich ein Hund wäre, würden bestimmt alle nett zu mir sein". (12jähriger)

Die statistischen Fakten sprechen für sich: Unter den Heranwachsenden haben 40-60 % Haltungsschwächen; 20-30 % ein leistungsschwaches Herz- Kreislauf-Atmungssystem; 30-40 % Koordinationsschwächen; 20-30 % Übergewicht; ca. 15 % ein auffälliges psycho-soziales Verhalten, Tendenz steigend! (Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung haltungs- und bewegungsauffälliger Kinder und Jugendlicher e.V. 1992) Je nach Statistik haben 30-50 % Grundschüler bei Schuleintritt Haltungsschwächen. Am Ende des zweiten Schuljahres werden infolge schulischen Sitzzwanges bereits bei 70 % der Grundschüler Haltungsschwächen diagnostiziert.

Dahinter verbirgt sich das immer gravierender werdende Problem des zivilisations- und gesellschaftsbedingten bewegungs-, erlebnis-, spannungs- und abenteuerarmen Alltags. Die Menschen moderner Industriegesellschaften sehen sich zunehmend einem zivilisatorischen Druck ausgesetzt, sich und ihr Verhalten ständig und stetig unter Kontrolle zu halten, ihre Affekte und Emotionen zurückzudrängen, zu unterdrücken oder - wie ELIAS (1977) es nennt - ihren Trieb- und Affekthaushalt zu kontrollieren. Dies bleibt nicht ohne Folgen, um so mehr, als Bewegung, Spannung, Affektivität wesentliche Triebfedern menschlichen Verhaltens sind, wie uns ELIAS (1977) und CSIKSZENTMIHALYI (1985) lehren. Die Dämpfung des Trieb- und Affekthaushaltes führt so zu einem verstärkten Bedürfnis nach affektiven Erlebnissen, das zusätzlich dadurch verstärkt wird, dass es in unserer verwalteten (ja 'zer'-walteten), verrechtlichten und verbürokratisierten Gesellschaft immer weniger Möglichkeiten gibt, Bewegungsbedürfnisse zu befriedigen. Dabei - und dieser historische Exkurs sei mir gestattet - beklagte bereits 1881 der Wuppertaler Amtsrichter Hartwich die "Störung des Gleichgewichts zwischen Körper und Geist" die im wesentlichen in der aufkommenden Industrialisierung und Verstädterung ihren Grund habe". Heute geben die Lebens- und Alltagswelten Kindern und Jugendlichen erst recht kaum oder gar keine Chancen, "ihre Umgebung nach eigenen Fantasien, Entwürfen und Plänen zu be- und ergreifen" (BECKER/ SCHIRP 1986). Es verwundert so auch nicht, wenn von Jugendlichen "insbesondere fehlende Regel-, Spiel-, Sport-, Bewegungsorte sowie unmittelbar wohnungsnahe Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten" (v.SEGGERN / ERLER 1988,70) beklagt werden.

Dies trifft junge Menschen in sozialen Brennpunkten – wie die folgenden Abbildungen zeigen - besonders. So sehen nur 16 % der Jungen und 8 % der Mädchen eines sozialen Brennpunktes (Vahrenheide) Langeweile als kein Problem an gegenüber 48 % der Jungen und 32 % der Mädchen eines gut bürgerlichen Stadtteils (Südstadt). Als ein mittleres bis großes Problem sehen Langeweile 76% der Jungen und 92 % der Mädchen des sozialen Brennpunktes an gegenüber nur 28 % der Jungen und 32 % der Mädchen. Zu wenig Platz zum Spielen sehen als großes bis mittleres Problem 72 % der Jungen des sozialen Brennpunktes aber nur 24 % der Jungen aus dem gutbürgerlichen Stadtteil an, umgekehrt finden 52 % der Jungen aus dem gut bürgerlichen Stadtteil aber nur 24 % der Jungen aus dem sozialen Brennpunkt fehlende Plätze zum Spielen als kein Problem an. Bei den Mädchen haben (geschlechtsspezifische Sozialisationserfahrungen?) 64 % der Mädchen aus dem gut bürgerlichen Stadtteil und sogar 72 % der Mädchen aus dem sozialen Brennpunkt keine Probleme mit zu wenig Platz zum Spielen, bzw. sehen 8 % der Mädchen aus dem gut bürgerlichen Stadtteil und 24% der Mädchen aus dem sozialen Brennpunkt und nur 44 % zu wenig Platz zum Spielen als ein mittleres bis großes Problem an. 72% der Jungen aus dem gutbürgerlichen Stadtteil aber nur 20 % der Jungen aus dem sozialen Brennpunkt treffen sich mit ihren Freunden zu Hause, während "draußen" als Treffpunkt mit Freunden 68% der Jungen aus dem sozialen Brennpunkt und nur 12% der Jungen aus dem gutbürgerlichen Stadtteil angeben.

 

In einer verampelten Gesellschaft, in der viel zu viele Ampeln auf 'rot' stehen, in der Verbotsschilder jeglichen kindlichen und jugendlichen Bewegungsdrang im Keime ersticken, in der Gerichtsurteile Sportplätze, Bewegungsräume in unmittelbarer Wohnungsnähe schließen, in der die Räume zur freien Entfaltung und Bewegung immer enger werden, sind Haltungsschäden, abweichende Verhaltensweisen vorprogrammiert , womit ich bereits die personale Dimension von Sport , Spiel und Bewegung angesprochen habe.

Körper- und bewegungsbezogene Gewaltprävention bedeutet unter diesen Gesichtspunkten zunächst einmal nichts anderes als Schaffen von Bewegungsräumen, -angeboten und anlässen für junge Menschen. Insofern sind Angebote der Judovereine die junge Menschen nicht von vornherein ausgrenzen ein wichtiger Beitrag zur primären Gewaltprävention.

Personale Dimension oder die Suche nach Sinn, Möglichkeiten der kreativen Gestaltens

"Erwachsene denken praktisch, Jugendliche denken, die Welt stehe ihnen offen. Aber die Welt ist perfekt, verwaltet; alles, was in ihr existiert, gehört jemandem, ist Besitz; alles in ihr ist verteilt...

Wo kann man noch schöpferisch tätig sein? Das Leben ist langweilig geworden. Einen Freiraum gibt es nur nach dem Tod, deswegen laufen so viele Jugendliche zu Sekten."

(Mitglieder der Ufa-Fabrik für Kultur, Sport und Handwerk, in: KLEFF 1983, 89)

Das Jugendalter gilt als Lebensphase, in der Heranwachsende eine psychosoziale Identität aufbauen müssen. Diese Verwirklichung von persönlicher Identität ist heute erschwert. Junge Menschen wollen nicht nur passiv Lernende in Institutionen sein, sie brauchen auch Bestätigung, Engagement und sinnvolle Aufgaben. Herausbildung einer positiven Identität, die im Jugendalter geleistet werden muss heißt deshalb positive Antworten auf die drängenden Fragen geben: "Wer bin ich?" "Was kann ich?" "Wozu bin ich da?" "Wohin gehöre ich?" "Was wird aus mir?"

Dabei wird im Gewaltgutachten der Bundesregierung (SCHWIND/BAUMANN 1990) zu Recht beklagt, dass junge Menschen vor allem in der Schule heute fast nur noch erfahren was sie n i c h t können, nicht aber das was sie können.

Oskar NEGT (1998) hat deshalb zu Recht darauf hingewiesen, dass der Kampf vieler junger Menschen eigentlich um die Frage geht: Was bin ich in dieser Gesellschaft? Was bin ich überhaupt, wer nimmt mich wahr?

Daraus ergeben sich kulturelle Suchbewegungen junger Menschen, mit denen sie diese Probleme zu lösen versuchen, die NEGT (1998) mit den Begriffen der Subjektivierung, Ontologisierung, Potenzierung, Sinnsuche, und Suche nach Kontakt umschreibt. Für die Begründung einer körper- und bewegungsbezogenen sozialen Arbeit besonders bedeutsam sind dabei zum einen die Subjektivierung auf der sich die These von der Erlebnisgesellschaft gründet, das Erlebnis der Körper. Wenn ich gar nichts mehr habe, wenn sie mir meinen Geist noch nicht geben und meine Seele nicht, dann ist doch sichtbar, dass ich einen Körper habe. Das ist mein letzter Besitz, den können sie mir nicht nehmen, und ich kann sogar beweisen, dass ich existiere. Nicht "kognito ergo sum" nach Descartes, sondern ich habe einen Körper, "in corpore ergo sum", ich bin im Körper, also existiere ich.

Zum anderen die Potenzierung: Die Intensivierung des Lebens. Man denke an die vielen selbstgefährdenden Freizeitaktivitäten, jugendkulturellen Aktivitäten wie waghalsige Autorennen, S-Bahn-Surfen, Airbaggging u.ä. Man muss gar nicht irgendwo in die Alpen oder in die Wüste gehen, um diese bis zu tödlichen Risiken eingehende Erfahrung der Intensität des Lebens, meines eigenes Lebens, der Potenzierung meines eigenen Lebens zu machen, sondern hier vollzieht sich eine Art Ausdruck aus der Langeweile des gesellschaftlichen Lebens, das natürlich für Jugendliche besonders groß ist.

Bieten sich Jugendlichen keine oder kaum Möglichkeiten, sich durch etwas hervorzutun, bleibt ihnen oft nur noch der Körper als Kapital, den sie entsprechend ausbilden (modellieren) und Anerkennung- und Aufmerksamkeit suchend einsetzen Hier ist eine der Wurzeln für den "Kult des Körpers" und der Gewalt zu sehen, sie sind so besehen auch eine Form jugend-, meist jungenspezifischer Identitätssuche, Identitätsentwicklung. Bewegung, Spiel und Sport sind Medien für junge Menschen, sich vor anderen zu präsentieren. Junge Menschen erfahren ihren gesellschaftlichen Wert erst über ihre Körperpräsentationen. Körperpräsentationen – auch gewaltförmige - haben so besehen eine wichtige identitätsstiftende, stabilisierende Funktion für die jungen Menschen, so dass es wichtig erscheint, diese Jugendkulturen zu bewahren, ihnen den erforderlichen (im Rahmen des Gesetzes) freien Raum zur Entfaltung zu belassen.

Es scheint mir an dieser Stelle wichtig sich die Bedeutungen gewaltförmiger Jugendkulturen für junge Menschen ins Gedächtnis zu rufen:

    • Sie geben mit ihren Gewalt- und Machtmustern eindeutige Orientierungen.
    • Sie ermöglichen es, die reale oder subjektiv erfahrene Lebensbedrohung umzukehren und selbst zu bedrohen, statt bedroht zu werden.
    • Sie ermöglichen es, sich selbst und ihren Körper intensiv zu erleben und sich zu bewähren.
    • Sie ermöglichen es, die Angstgefühle durch Abenteuer und Risikoerlebnisse zu bearbeiten.
    • Sie ermöglichen es, menschliches Zusammenleben zu zeigen (geben Halt, sichern Wärme und Zuneigung).
    • Sie sichern Anerkennung in den und durch die Medien.

Gewalt fasziniert junge Menschen also, weil:

    • Gewalt scheinbar Eindeutigkeit in unklaren, unübersichtlichen Situationen schafft.
    • Gewalt die Überwindung der eigenen Ohnmacht vortäuscht.
    • Gewalt ein Mittel ist, um Beachtung und Aufmerksamkeit zu erlangen.
    • Gewalt in der Gruppe Anerkennung verschafft.
    • Gewalt sich als ein erfolgversprechendes Instrument erweist, eigene Interessen durchzusetzen.
    • Gewalt in Mittel ist, um "Abenteuer" und "Action" zu erleben.
    • Gewaltanwendung oft einen rauschartigen Zustand innerer Erregung, "flow", ermöglicht, der im normalen Lebensvollzug sonst nicht erfahrbar ist.

Sollen Bewegung, Spiel und Sport Bausteine einer gewaltpräventiven Jugendkultur sein, dann müssen körper- und bewegungsbezogene Angebote der Jugend(sozial-) arbeit darauf positive, für die betreffenden Jugendlichen attraktive und akzeptable Antworten bereitstellen.

Der Sport ist dabei für viele Jugendliche oft das einzig übriggebliebene Erfahrungsfeld, auf welchem sie Erfolg, Selbstbestätigung, positives Gruppenerlebnis mit Anerkennung und Gruppenerfolg erfahren können. Durch sportliche Aktivitäten können:

    • Aggressionen und motorischer Betätigungsdrang "gesteuert" abgearbeitet,
    • vorhandene körperliche Fähigkeiten positiv eingesetzt,
    • mit vertrauter Betätigung Schwellenängste gegenüber dem sonstigen Angebot abgebaut,
    • die Beziehungen von Jugendlichen (vor allem aus Randgruppen) untereinander, zu ihrer Umwelt und zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geübt und verbessert,
    • das Akzeptieren vorhandener Regeln erlernt,
    • Erfolgserlebnisse erzielt werden.

Damit sind wird auch bereits bei der sozialen Dimension angelangt. Sportliche Aktivitäten sind dabei Inhalt und Methode der offenen Jugendarbeit zugleich. Sie sind häufig das einzige Mittel, um an "problematische" männliche Jugendliche heranzukommen und sie in die offene Jugendarbeit zu integrieren. Im Sport und durch Sport und Spiel lernen junge Menschen Enttäuschungen zu verarbeiten, Regeln einzuhalten, Konflikte zu bearbeiten.

Wenn wir uns allerdings bewusst werden, dass bei jungen Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 18 Jahren die Sportvereine hohe Fluktuationsraten aufweisen und BRINKHOFF (1995) an Hand seiner Untersuchungen aufzeigt, dass das Phänomen der sozialen Ungleichheit im Sportverein heute so ausgeprägt wie noch nie zuvor ist, dann werden Bedeutung und Notwendigkeit körper- und bewegungsbezogener Angebote in der sozialen Arbeit besonders deutlich. Im Begründungs-. und Orientierungskonzept zur Notwendigkeit der Fortentwicklung der sozialen Offensive im Kinder- und Jugendsport des Beirates "Soziale Offensive" der Deutschen Sportjugend wird entsprechend selbstkritisch festgestellt, dass "im Sportverein sozial benachteiligte und randständige oder Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen sehr viel seltener anzutreffen" und in der "Mitgliedschaft stark unterrepräsentiert" sind (Deutsche Sportjugend 1998). Der von dem Kriminologen PFEIFFER behauptete "Schutzimpfungseffekt des Sportvereins gegen Jugendkriminalität" entpuppt sich so besehen eher als ein Ausgrenzungseffekt unbequemer, sozialrandständiger junger Menschen. Es überrascht denn auch nicht, dass auf die Frage, wo sie Sport treiben nur 24 % der Jungen und 16 % der Mädchen aus ein sozialen Brennpunkt den Sportverein angaben, während dies in einem gut bürgerlichen Stadtteil 72 % der Jungen und 52% der Mädchen waren (siehe die folgende Abbildung).

Nun kann man dies den Sportvereinen nicht zum Vorwurf machen, sie sind überfordert, wenn sie auch noch soziale Arbeit leisten sollen. Deshalb, gerade deshalb, ist es wichtig, dass in der sozialen Arbeit körper- und bewegungsbezogene Angebote verstärkt aufgegriffen werden, dass Netzwerke gewaltpräventiver körper- und bewegungsbezogener sozialer Arbeit geschaffen werden. Es geht aber auch darum, problematische junge Menschen nicht auszugrenzen, sondern in die Vereine möglichst zu integrieren, bzw. sie in den Vereinen entsprechend zu betreuen. Dabei stellt sich aber auch zugleich die Frage, welche Angebote?

 

 

Sport ist nicht gleich Sport

Wenn wir die präventiven, erzieherischen und sozialpädagogischen Qualitäten des Sports nutzen wollen, tut eine klare Unterscheidung unterschiedlicher sportlicher Sinnorientierungen Not. Welcher Sport wirkt erzieherisch und präventiv? Der Leistungs- und Hochleistungs-, der Profisport? Der Gesundheits-, Freizeit- oder Breitensport? Der Spaßsport, die Bewegungs- oder Körperkultur? Wer darauf für junge Menschen eine sachgerechte Antwort finden will, der braucht sich nur die sport-, bewegungs- und körperkulturellen Äußerungsformen der vielfältigen Jugendkulturen vor Augen zu führen. Der Sport, den wir im Jugendschutz, in der Sozialarbeit propagieren müssen, ist entsprechend nicht nur der Sport, den wir in den Sportvereinen vorfinden, sondern der, der sich in den Jugendkulturen ausformt. So beantwortet denn auch der Bielefelder Sportpädagoge KURZ (1986, 3) die Frage: " Was suchen wir im Sport?" durchaus selbstkritisch: " Spannung, Abenteuer, Geschwindigkeit, Expressivität, Improvisation - das sind einige Stichworte, die an Bedeutung zu gewinnen scheinen." Und weiter: "Vielleicht müssen wir dies aus den Suchbewegungen der Jugendlichen lernen, dass ihnen der Sport, den wir veranstalten, dieses Spielerische oft verloren zu haben scheint... Der Sport den sie suchen ist kaum im Rahmen einer Sportart zu halten, Differenzierung des Sports nach Lebenssituationen bedeutet: viele Bewegungsgründe zugleich anzusprechen, also ein Sportangebot, das gesellig, spannend, belebend und fordernd zugleich empfunden werden kann." Dies heißt, das Sportangebot muss vielschichtiger werden.

Das Jahn´sche Turnen – Vorbild körper- und bewegungsbezogener Jugend-sozialarbeit?

Bewegungsbezogene Jugend(sozial)arbeit ist keineswegs eine Erfindung und Forderung der Postmoderne. Schon zu Jahns Zeiten erkannte man sehr wohl, dass nur ein vielschichtiges Bewegungs- und Spielangebot den Bedürfnissen der Menschen in der wachsenden Industriegesellschaft gerecht zu werden vermag. JAHN hatte schon damals erkannt, dass es darum geht, dass sich man sich an die Jugend, an deren Bedürfnisse und Interessen anpasst und nicht umgekehrt. Seine Autorität fußte somit auch nicht auf Zwangsmitteln, sondern auf der Fähigkeit, Jugendliche in relativ ungezwungener Weise zusammenzufassen: Bei ihm konnten sie Bedürfnisse nach Spannung, Abenteuer, Risiko, nach Befriedigung der Rauf- und Kampflust ausleben. Bei Jahn gab es keine Trennung nach Sportarten. Da war Platz für geselliges Treiben, für spannungsgeladene Spiele, da waren belebende Leibesübungen ebenso wie fordernde Turnübungen. Bewegungserlebnisse in Form von Balancieren, Schwingen, Klettern, Springen, Ringen, Laufen und Werfen, Geländespiele, gehörten zum turnerischen Alltag auf Jahns Hasenheide (vgl. PILZ 1988,1991).

Der 1881 gegründete Zentralausschuss zur Förderung der Volks- und Jugendspiele organisierte bereits damals Spielleiter- und leiterinnenkurse und propagierte - wie aktuell ist dies doch auch heute wieder oder immer noch? ! - bei den Städten und Schulträgern die Einrichtung von Spielplätzen und Natursportarten. 1892 schrieb GROOS: "Da die Stadtkinder unter unnatürlichen Bedingungen aufwachsen, muss man ihnen auch künstlich die Gelegenheit zum Spiel, vor allem zu den gesunden Bewegungsspielen, verschaffen, indem man ihnen zu diesem Zweck besondere Plätze einräumt, ... Bei dem stets wachsenden Interesse aller Kreise für solche Bestrebungen wird man hoffen dürfen, dass den schädlichen Folgeerscheinungen der modernen Kultur auf diese Weise erfolgreich entgegengewirkt wird".

Und heute? Im Gewaltgutachten der Bundesregierung aus dem Jahre 1991 steht u.a. zu lesen

"Ganz besonders wichtig erscheint es im übrigen, dass adäquate Freiräume für kindliches und jugendliches Gruppenverhalten geschaffen werden, also Räume, in denen sich Bewegungsdrang, Abenteuerlust, Aggressionserprobung in spielerischer Art und anderes, was für 'Jugendlichkeit' kennzeichnend ist, ausagieren können, ohne sofort auf den Zorn der Bürger oder die totale Reglementierung zu stoßen, die zunehmend den öffentlichen Raum in Städten, aber auch bereits in Gemeinden charakterisiert. Es hat den Anschein, als ob etliche nach den Vorstellungen etablierter Erwachsener gestaltete Abenteuerspielplätze genau denjenigen Grad von Sterilität vermitteln, der Kinder und Jugendliche nach kurzer Zeit entweder abhält, sie noch einmal zu aufzusuchen oder aber gerade umgekehrt einlädt, durch Zerstörung kreatives Chaos herzustellen" (KERNER u.a. 1990, 541)

Geben wir unseren Kindern und Jugendlichen, diese Erfahrungen zurück, nehmen wir die ursprüngliche Vielfalt an Bewegungs-, Turn- und Spielmöglichkeiten der ersten siebzig Jahre der Turnentwicklung zum Anlass, diese wieder zu entdecken und in unseren heutigen und vor allem künftigen Sport- und Spielbetrieb - der Zeit angepasst - einfließen zu lassen.

An dieser Stelle scheint mir ein erster Hinweis – ich werde darauf später noch einmal gerade in bezug auf die besondere Eignung des Judo in der Gewaltprävention - zu sprechen kommen auf die Bedeutung von Rauf- und Kampfspielen, von Kampfkünsten für junge Menschen, vornehmlich Jungen, wichtig. In seinem bemerkenswerten Aufsatz "Kampfkunst in der Jugendarbeit. Modetrends, "Erlebnispädagogik" oder sinnvolle Möglichkeit zur Selbstverwirklichung und Gewaltprävention?" hat KÜHN (1994, 488) folgende Punkte zusammengetragen, die Kampfkunst für Jugendliche attraktiv macht:

      1. körperliche Aktivität, Kondition, Fitness
      2. Sicherheit und Orientierung durch klare Werte
      3. Selbstbewusstsein durch Stärke und Technik, Gefühl der Überlegenheit und Unangreifbarkeit, Überwindung von Ohnmacht
      4. Fähigkeit zur Selbstverteidigung
      5. Stabilisierung (traditioneller) männlicher Identität durch Aggressivität, Körperkraft, Konkurrenz
      6. Raum für das Erleben und Ausleben eigener aggressiver Impulse
      7. Suche nach einer starken möglicherweise auch fördernden Autorität.

Wobei vor allem die Punkte 5, 6 und 7 eines besonderen Augenmerks der Übungsleiter und Trainer bedürfen, da sie im Kontext gewaltpräventiver Ansätze durchaus problematisch erscheinen.

Folgerungen für, Forderungen an bewegungsorientierte Angebote in der Gewaltprävention

Um aus den bisherigen Ausführungen Folgerungen für und Forderungen an bewegungsorientierte Angebote in der Gewaltprävention im allgemeinen ableiten und die Frage nach den Chancen von Judo in der Gewaltprävention im besonderen beantworten zu können, bedarf noch einer begrifflichen Klärung und Differenzierung der Gewaltprävention.

Unter Gewaltprävention versteht man alle Maßnahmen, die der Vermeidung der Entstehung von Gewalt als auch der Verringerung von Gewalt dienen. KEUPP (1976, 158ff.) unterscheidet dabei drei Stufen der Gewaltprävention: primäre, sekundäre und tertiäre Gewaltprävention.

Primäre Gewaltprävention setzt vor dem Auftreten von Gewalt an, um gewaltförmige Einstellungen und Verhaltensweisen erst gar nicht entstehen zu lassen.

Sekundäre Prävention setzt an, wenn sich erste Gewalttendenzen zeigen und zielt sowohl auf strukturellen und interaktionellen Kontext als auch auf Einstellungs- und Verhaltensänderung (z.B. kontextbezogene (präventiv-soziale) als auch individuumsbezogene (präventiv-personale) Maßnahmen der Früherkennung und Behandlung von Problemen und Gefährdungen. z.B. Verhaltenstraining; Erarbeitung und Einhalten von Verhaltensregeln, Jungenarbeit zur Kultivierung von Aggressionen, auf Gewaltfilme orientierte Medienarbeit.

Tertiäre Gewaltprävention setzt an, wenn verfestigte Gewaltformen auftreten und zielt vornehmlich mit korrektiv-personalen Interventionen vor allem auf die Verhaltensmodifikation.

KÖSTERKE/STÖCKLE (1989, 479 f) stellen entsprechend an bewegungsorientierte Angebote folgende Anforderungen:

    • Ausrichtung des Angebots an den jugendlichen Bedürfnissen
    • Geringe sportmotorische Anforderungen
    • Eingehen auf jugendkulturelle Bewegungen
    • Flexibilität hinsichtlich:

Raum

Zeit und

Inhalt der Angebote

    • Problemlose Übertragbarkeit der Angebote auf alle sonstigen Lebensbereiche
    • Vermeiden von Blamagesituationen
    • Angstfreie, animierende Lern- und Spielatmosphäre
    • Förderung kooperativer Handlungsweise
    • Bereitstellung geschlechtsspezifischer Angebote (körper- und bewegungsbezogene Mädchen- und Jugendarbeit)

Bewegungsorientierte Angebote in der Gewaltprävention lassen sich somit inhaltlich zusätzlich wie folgt begründen und rechtfertigen (BECKER /SCHIRP 1986,9) als:

    • Gegenentwurf zur bewegungsarmen Lebenswelt der Jugendlichen zur fehlenden bewegungsbezogenen Infrastruktur
    • Kompensationsmöglichkeit für Spannungsarmut resp. für spannungsgeladenes Risikoverhalten
    • Schaffung von Räumen und Gelegenheiten für Erfahrungen zur positiven Identi-tätsfindung
    • Gegenentwurf zur Marginalisierung der Mädchen (einschließlich parteilicher Mädchenarbeit)
    • Gegenentwurf zur männlichen Dominanzkultur (reflektierende, antisexistische Jungenarbeit)

Daraus folgt als inhaltliche Gestaltung der Sportarbeit:

    • Orientierung am didaktischen Prinzip "Denken und Machen"
    • Orientierung an Bewegungsstrukturen, welche die Erfahrung von Abenteuer- und Risikoerlebnissen ermöglichen
    • Orientierungen an Bewegungstraditionen und -formen, die gewaltförmige Verhaltensmuster der Jungen aufbrechen, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein bei Mädchen aufbauen, und somit perspektivisch eine gleichberechtigte Integration der Mädchen ermöglichen

Hierzu bedarf es allerdings dringend eines inhaltlichen Paradigmenwechsels der Jugendarbeit: Weg von den Defiziten der Jugendlichen, hin zu deren Stärken. Weg von der Versorgung, hin zur Förderung und Forderung Jugendlicher!

Offen sein für unbequeme Jugendliche und fremdartige jugendliche Äußerungsformen

Die Forderung dass die Sportangebote den Bedürfnissen, den Lebenswelten und Lebensstilen der Jugendlichen angepasst werden müssen, bedeutet - und darauf haben BECKER und seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen immer wieder hingewiesen - sich nicht nur mit angepassten Jugendlichen zu befassen oder Jugendliche in bürgerliche "Tugendpanzer" zu zwängen, es heißt vielmehr, sich auch auf unbequeme Jugendliche einzulassen, deren fremdartigen unbequemen sozial oft nicht tolerierte Bedürfnisse zu akzeptieren und in die Angebotspalette der Jugendarbeit einfließen zu lassen. Das heißt aber auch, sich u.U. auf die manchmal Angst einflößenden, bedrohlich erscheinenden Körper- und Lebensstile der Jugendlichen (z.B. die auf Kraft, aggressive Männlichkeit, Härte ausgerichteten Stile) einzulassen und sie durch entsprechende Angebote zu kanalisieren, aufzufangen.( vgl. BECKER / HARTMANN 1989). Eine Forderung, mit der sich viele Sportvereine verständlicherweise noch sehr schwer tun.

Es stellt sich somit für die Pädagogik das schwerwiegende Problem, einerseits die Sozialisationsfunktion dieser Gruppierungen zu achten, den Jugendlichen also die notwendigen Freiräume zu belassen, andererseits gegen gravierende Normverletzungen einzuschreiten. Jeder Pädagoge und jede Pädagogin muss sich selbst die Frage stellen und beantworten, wie weit er/sie subkulturellen Gruppen Freiräume in seiner Arbeit einräumen kann und will. Ob dabei Kampfsportarten im Dienst sozialpädagogischer Maßnahmen zur Gewaltprävention oder Befriedung gewaltbereiter, -faszinierter Jungen der richtige Weg sind, ist nicht eindeutig mit ja oder nein zu beantworten (GOLDNER 1993; KERSTEN 1997, KÜHN 1994; WOLTERS 1992). Unter Bezugnahme der Ausführungen von KÜHN möchte ich im folgenden dennoch versuchen, mehr stichwortartig die Bedeutung von Kampfkünsten, speziell von Kontaktsportarten wie Judo und Ringen aufzuzeigen.

Folgt man KÜHN (1994, 492), kristallisieren sich folgende Vorteile von Kampfkünsten in der Jugendarbeit heraus:

Vorteile von Kampfkünsten in der Jugendarbeit

    • Kampfkunst setzt an den Stärken von Jugendlichen, ihrem Erlebniswunsch und Bewegungsdrang ab
    • Kampfkunst bietet einen ganzheitlichen Zugang im Sinne von Körper-Seele-Geist-Einheit
    • Kampfkunst bietet einen geschützten Erfahrungsraum zum Erleben verdeckter Gefühle und Erproben neuer Verhaltensweisen, insbesondere mit Gefühlen wie Angst, Unsicherheit, Wut, Aggression
    • Kampkunst gibt durch den klaren sozialen und äußeren Rahmen klare Wertvorstellungen, Orientierungs-, und Verhaltenssicherheit
    • Kampfkunst ermöglicht die Erfahrung körperlicher Sinnlichkeit und fordert die Körperwahrnehmung
    • Kampfskunst ermöglicht direkte Erfolgserlebnisse über Körper- und Technikbeherrschung
    • Jugendliche lernen am Modell, am Vorbild des Lehrers, der Lehrerin
    • Kampfkunst fördert soziales Lernen, insbesondere Rücksichtnahme, Respekt, Verantwortung für sich und andere
    • Jugendliche werden nicht funktionalisiert, nicht zu Objekten der Pädagogik, sondern als Personen angesprochen
    • Kampfkunst ermöglicht ein positives Verhältnis zu Autorität im Sinne der ursprünglichen Wortbedeutung von "vermehren, fördern zu entwickeln

NEGT (1998,119 f.) macht in diesem Kontext auf einen wichtigen Sachverhalt bezüglich des Zusammenhanges von Selbstregulierung und Aggressionen aufmerksam. In ihren Untersuchungen des gewalttätigen Verhaltens von Schülern im Rahmen ihres alternativen Schulprojektes, der Glocksee-Schule in Hannover, haben NEGT und Mitarbeiter festgestellt dass vielfach hinter solchem Aggressionspotenzial, insbesondere wenn sie diffus verlaufen, Verengung, Ängste, tiefe Ängste, auch Lebensängste, auch Verlusterfahrungen stehen, so dass Aggressionen in diesem Fall häufig ein Versuch sind Kontakt aufzunehmen. Dabei scheint es wichtig zu sein, so etwas wie ein Differenzierungsvermögen für solche Gewaltanfälligkeiten zu entwickeln. Lassen wir NEGT (1998, 120) selbst zu Wort kommen:

"Wenn ein Kind einen Stein in der Hand hält, soll der Lehrer eingreifen? Soll er nicht eingreifen? Es besteht Verletzungsgefahr! Wir haben festgestellt, dass in dem Maße, wie fortwährend solche Drohgebärden unterbrochen werden, keine Erfahrungen der Kinder untereinander stattfinden können. Das heißt, der Wiederholungszwang wird gesetzt. Die machen es in unbeobachteten Situationen wieder. Das heißt, es wird nicht Aggression aufgearbeitet, verarbeitet in den Erfahrungen mit den anderen, auch modifiziert oder man kann sagen zivilisiert, sondern es wird durch pädagogische Einwirkungsformen unterbrochen. Das drückt viel dazu aus, was Pädagogik bewirken kann. Es ist eine pädagogische Einwirkung, die ich nicht für richtig halte, gleichsam Selbsterfahrungsprozesse fortwährend zu unterbrechen. Diese Gewaltformen sind für mich sehr häufig Ausdrucksformen der letzten Not, Kontaktkommunikation herzustellen und zwar in einem sehr weitgehenden Sinne." Damit macht NEGT deutlich, dass junge Menschen Gewalterfahrungen machen müssen, lernen müssen mit Aggressionen umzugehen, dass sie Gelegenheiten brauchen zum Raufen und Kämpfen. Wo aber sind die Grenzen? Raufen und Ringen, Judo scheinen mir – um es pointiert zu sagen - der "sanfte Weg zur Gewalterfahrung" zu sein und bieten sich geradezu an. Nicht zuletzt auch wegen der Wichtigkeit der Erfahrung von Distanz und Nähe, der Erfahrung wo Grenzen zu setzen sind, also der Ausbildung von Selbstregulierungsmechanismen. Besonders im Judo und am ehesten damit verwandt noch im Ringen stehen zwischenmenschliches, zwischenleibliches Beziehungsgeschehen im Zentrum. Kämpfen "zerstört" nicht nur, es schafft auch Beziehungen.

Entsprechend lassen sich unter Zuhilfenahme der Differenzierung nach primärer, sekundärer und tertiärer Prävention folgende Ziele und Begründungen des Einsatzes von Judo in der Gewaltprävention von Sport-/Judovereinen formulieren:

Primäre Gewaltprävention

    • Schaffung von Bewegungsanlässen und –angeboten
    • Stärkung des Selbstwertgefühls, Aufbauen von Selbstbewusstsein
    • Menschen die auf Grund ihrer körperlichen Verfasstheit meist Opfer körperlicher Gewalt sind, wehrhaft und angstfreier zu machen

Sekundäre Gewaltprävention

    • Anleitung zu Selbstdisziplin und Selbstkontrolle
    • Stärkung des Selbstwertgefühls
    • Aggressions- und Frustrationsabbau; Lernen, Überschuss an physischer Energie auf angemessene Weise durch strukturierte Aktivität umzusetzen
    • Akzeptieren von gesteckten Rahmenbedingungen (Erarbeiten und Einhalten von Verhaltensregeln)
    • Stärken der eigenen Verhaltenskontrollmechanismen

Tertiäre Gewaltprävention

    • Thematisierungen und Durchbrechungen von gewaltförmigen Durchsetzungs- und Selbstbehauptungs-Strategien
    • Konsequentes Einschreiten gegen Gewalt mit anschließender pädagogischer Bearbeitung (z.B. Täter-Opfer-Ausgleich) nicht aber (Vereins-)ausschluss.

Bedenken gegen den Einsatz von Kampfkünsten und Gefahren der Kampfkunst in der Jugendarbeit lassen sich mit KÜHN (1994, 493-94) folgende formulieren:

    • Studium dieser Künste ist auf Dauer angelegt, tendenziell ein Leben lang, dies steht in offensichtlichem Gegensatz zum kurzfristigen Charakter der Jugendarbeit generell und in der Regel befristeten Angeboten im besonderen
    • Qualifikation der Kampfkunst-Lehrer und Lehrerinnen. Gefahr der Überbetonung von Kraft und Technik und Vernachlässigung der geistig-spirituellen Entwicklung und Kompetenz

Gefahren des Einsatzes der Kampfkunst in der Gewaltprävention sieht KÜHN (1994, 494) vor allem in folgenden drei Punkten:

    • Pädagogische Intention und friedensfördernde Absicht können nicht verwirklich werden, der Jugendliche lernt nur noch effektiver zuzuschlagen
    • Absicht mit Kampfkunst eine soldatisches, hartes Menschen- und Männerbild zu propagieren.
    • Stabilisierung des Bildes des einsamen, unbesiegbaren Helden und Konterkarierung des Bemühens um die Emanzipation von überkommenen Rollenklischees

Kampfkunst in der Jugendarbeit und Gewaltprävention, dies zeigt sich hier ganz deutlich, "bewegt sich auf einer Gratwanderung zwischen einer individualistisch-narzisstischen, unpolitischen, "Fitness"-Kultur, einem Körperkult, dessen historische Parallelen politisch missbraucht wurden, und einem zunehmenden Hang zur Gewalt, zur persönlichen und gesellschaftlichen Aufrüstung" (Kühn 1994, 495). Zwischen diesen Gefahren oder genauer, wenn wir uns dieser Gefahren sehr bewusst sind, kann jedoch – wie KÜHN (1994) zu Recht schreibt - mit Jugendlichen sinnvoll gearbeitet werden. Die eingangs beschriebene Gefahr der Verkehrung der naturalen und sozialen Dimension des Sports in einen Kult des Körpers und Kult der Gewalt werden hier nochmals transparent und verweisen auf die immense Verantwortung der Übungsleiter, Trainer und Betreuer, aber auch die Notwendigkeit der Schaffung von sozialen Netzwerken bewegungs- und körper-, sportbezogener Gewaltprävention.

Miteinander statt neben- oder gegeneinander

Der Sicherstellung einer entsprechenden bewegungsbezogenen gewaltpräventiven Jugendarbeit mit einem eigenständigen, breit gefächerten und eher spielerischen Sportangebot in der offenen Jugendarbeit sind oft dadurch Grenzen gesetzt sind, dass zum einen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in der Regel keine Sport- bzw. Übungsleiterausbildung haben und somit nicht über die erforderliche sportive Kompetenz verfügen, um entsprechende Sportangebote für Jugendliche bereitzuhalten. Darüber hinaus fehlen in vielen Fällen Hallen und Plätze für diese Angebote. Dies ließe sich jedoch beheben, wenn Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sich zu Übungsleitern ausbilden ließen oder wenn ausgebildete Übungsleiter und Übungsleiterinnen oder Animateure auf Honorarbasis beschäftigt würden. Umgekehrt fehlen den Übungsleitern und –leiterinnen in den Vereinen oft die sozialpädagogischen Kompetenzen, oft aber auch schlicht und einfach die Zeit, um sich angemessen und damit präventiv den auffälligen, problematischen jungen Menschen widmen zu können, sind die ÜbungsleiterInnen also schlicht überfordert, so mir noch wichtiger die Kooperation zwischen Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und Sportvereinen zu sein scheint. Hier wäre u.a. zu denken an den Austausch von Informationen über Programm und Angebot von Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und der Sportvereine; die Nutzung der Sportstätten durch die Einrichtungen der offenen Jugendarbeit in den vom Sportverein weniger frequentierten Zeiten; bzw. bei der Vergabe von Hallenzeiten und Sportplätzen müssten die sportlichen Bedürfnisse von Kinder und Jugendlichen der offenen Jugendarbeit als gleichrangig mit den Bedürfnissen der Sportvereine angesehen werden; ein zeitweiser Austausch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, gemeinsame Veranstaltungen, Wochenendfreizeiten, Ferienfahrten, Sportreisen sowie Nutzung der Räume in den Einrichtungen der offenen Jugendarbeit durch den Sportverein für Sitzungen, Veranstaltungen, bestimmte Bewegungsangebote, die weniger Raum beanspruchen usw.

So werden auch im Begründungskonzept "zur Notwendigkeit der Fortentwicklung der sozialen Offensive im Kinder- und Jugendsport" des Beirats "Soziale Offensive" der Deutschen Sportjugend (1998) folgende "wesentliche Bestandteile der Prüfsteine für die soziale Offensive im Kinder- und Jugendsport benannt:

    • "stärkere Öffnung der Sportorganisationen in das Gemeinwesen und die Übernahme zusätzlicher Verantwortung für das Wohl von Kindern und Jugendlichen über das heutige Maß und die eigenen Mitglieder hinaus
    • Kooperation und Vernetzung mit anderen öffentlichen und Freien Trägern der Jugendarbeit und Jugendhilfe im Feld einer sportorientierten sozialen Arbeit
    • Höhere Bereitschaft und Akzeptanz der Kommunen, insbesondere der örtlichen Jugendämter, die Sportorganisationen bei konkreten Jugendhilfeprojekten und Aktivitäten im Rahmen der sozialen Offensive stärker zu unterstützen und zu fördern
    • Kooperation im Gemeinwesen schließt die interdisziplinäre fachliche Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen und ehrenamtlicher Funktionsträger ein
    • Die soziale Offensive des Sports und eine sportorientierte soziale Arbeit benötigen den kontinuierlichen, begleitenden politischen und fachlichen Dialog aller Beteiligten im Feld der Jugendhilfe und des Sports".

 

In diesem Kontext sind die Maßnahmenkataloge für Sport als Mittel der Gewaltprävention wie sie die Unabhängige Kommission zur Verhinderung und Bekämpfung der Gewalt in Berlin für Vereine, Schulen und Jugendhilfe erarbeitet hat, im wahrsten Sinne des Wortes richtungsweisend.

1. Maßnahmen im Bereich der Vereine*)

    • Vereine sollen speziell auch für die sog. Problemgruppen in den Ferien Sportangebote vorsehen und versuchen, diese dauerhaft für eine sportliche Betätigung zu gewinnen
    • Der Vereinssport soll Beratungsmöglichkeiten hinsichtlich einzelner Problemgruppen und entsprechender Zielgruppenkompetenzen erhalten
    • ÜbungsleiterInnen sollen für die speziellen Anforderungen im Umgang mit gewaltorientierten Jugendlichen Qualifizierungsmöglichkeiten erhalten
    • Kontakte, Verbindungen und Zusammenarbeit zwischen den Trägern der Jugend- und Sozialarbeit, den Schulen und den Sportvereine sollen intensiviert werden
    • Die Vereine sollen neben den leistungsbezogenen Sport auch den freizeit- und erlebnisorientierten Sport stärken, um auch die Jugendlichen ansprechen zu können, die gerne Sport treiben würden, aber nicht in erster Linie Leistungssport betreiben wollen
    • Vereine sollten ihre Sportanlagen so weit sie nicht ausgelastet sind, auch für Jugendliche und ihre Aktivitäten zur Verfügung stellen, die sich nicht vereinlich binden wollen.

2. Maßnahmen im Bereich der Schule*)

    • Schulen sollen verstärkt alternative Sportarten in den Schulunterricht aufnehmen und auf die Konjunktur bestimmter aktueller Sportpräferenzen bei den Schülerinnen und Schülern reagieren, um diesen ein Forum zu geben und sie nicht in unkontrollierte Bereiche abzudrängen (z.B. Kampfsportarten)
    • Schulen sollen die Pausenhöfe zu Sportzwecken außerhalb der Schulzeit öffnen, um zu der Erhöhung des Sportflächenangebotes beizutragen und selbstbe-stimmte Möglichkeiten zum Sporttreiben in der Freizeit im unmittelbaren Lebensbereich und unter Einbeziehung des Wohnumfeldes zu bieten
    • Schulen sollen in bezug auf sportliche Aktivitäten enger mit den Vereinen und Jugendfreizeitheimen/Jugendzentren zusammenarbeiten

 

 

3. Maßnahmen im Bereich der Jugend- und Sozialarbeit*)

    • Einrichtung eines Themenschwerpunktes "Körper und Sport in der Jugendarbeit" im Lehrplan der Ausbildung von PädagogInnen und SozialarbeiterInnen als fester Bestandteil ihrer Ausbildung
    • Im Bereich der Jugendfreizeit- und Sozialarbeit sollen verstärkt niederschwellige, an den Bedürfnissen von Jugendlichen und an den aktuellen Sportarten orientierte Sportangebote aufgenommen werden
    • Es sollen verstärkt internationale Begegnungen mit Sportbezug durchgeführt werden, um Vorurteilsstrukturen und Diskriminierungen in bezug auf Fremde abbauen und vorbeugen zu können
    • Es sollen geschlechtsspezifische Ansätze in der sportbezogenen Sozialarbeit Berücksichtigung finden und spezielle Fördermöglichkeiten für Mädchen vorgesehen werden
    • Jugendliche sollen aktiv in die sportbezogene Jugendarbeit einbezogen werden, Sportangebote nicht nur konsumieren, sondern im Sinne einer Mitgestaltung der eigenen Lebenswelt die Möglichkeit erhalten, Sportanlagen und –geräte eigenverantwortlich zu planen und zu bauen
    • Sportbezogene Sozialarbeit soll mit Angeboten vor Ort in den sozialen Brennpunkten Kontakte zu Problemjugendlichen knüpfen und gezielte, bedürfnisorientierte Sportangebote machen, um diese Jugendlichen von der Straße zu holen. Dazu müssen entsprechende räumliche Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe zur Verfügung gestellt werden
    • Viele kleine existierende Projekte und Initiativen im Bereich der gewaltpräventiven sportbezogenen Sozialarbeit sollen durch unbürokratisches Zurverfügungstellen von Räumlichkeiten und Sportflächen unterstützt werden. Die Nutzungsverordnung soll in diesem Sinne überprüft und entsprechend geändert werden
    • Bewährte, bereits bestehende Einrichtungen in der sportbezogenen Jugend- und Sozialarbeit sollen nach Notwendigkeit und Möglichkeit ausgedehnt und erweitert werden (z.B. Sportjugendclubs)

 

Für eine klare Grenzziehung zwischen Jugend- und Jugendsozialarbeit

Folgen wir diesen Ansprüchen an eine körper- und bewegungsbezogene Jugendsozialarbeit, an bewegungsorientierte Gewaltprävention dann hat die Arbeit der Sportvereine sehr viel mit Jugendarbeit, viel mit primärer Prävention und nur in Ausnahmefällen mit (gezielter) Sozialarbeit, sekundärer, geschweige denn tertiärer Gewaltprävention zu tun. Dies ist keine Kritik, sondern eine sachliche Feststellung und sie entspricht den originären Aufgaben der Sportvereine. Dies entspricht auch der klaren Unterscheidung zwischen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im KJHG (§§ 11 und 13), wo zu den Schwerpunkten der Jugendarbeit u.a. ausdrücklich auch die "Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit" gezählt wird, während Jugendsozialarbeit sich speziell um junge Menschen kümmert, die "zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen" oder "zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen" in erhöhtem Maße auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind.

Eine klare Grenzziehung zwischen den Aufgaben und Kompetenzen der Jugend- und Übungsleiter und Betreuer/Trainer der Sportvereine einerseits und denen der Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen der freien und kommunalen Träger der Jugendsozialarbeit andererseits ist deshalb gerade auch im Interesse einer reibungslosen, konstruktiven und vor allem solidarischen Zusammenarbeit im Dienste der Gewaltprävention dringend geboten. Es kann dabei nicht darum gehen, dem Sportverein noch mehr soziale Aufgaben zuzuweisen, sondern nur darum, die im Sport, in der Bewegung angelegten präventiven Funktionen in Rahmen der Vernetzung von allen Trägern der Jugendarbeit für die Gewalt-/Kriminalprävention nutzbar zu machen. Dies bedeutet aber, dass

    • der Sport, die Sportvereine sich einerseits selbstbewusst voll zu ihrem Engagement bekennen andererseits aber auch
    • bereit sind die aufgedeckten Mängel nicht unter den Tisch zu kehren sondern offen dazu bekennen und
    • gemeinsam, vernetzt – bei Entwicklung bzw. Zuhilfenahme entsprechender Konzeptionen - nach Besserungen, Lösungen zu suchen.
    • Dies kann und muss auch heißen, dass die Grenzen ehrenamtlichen Engagements vor allem da wo es in Bereiche der sozialen Arbeit, der Gewaltprävention geht, offengelegt werden.

Entsprechend fordern BRETTSCHNEIDER/KLEINE (2001) auf Grund seiner Untersuchungsergebnisse dass die Sportvereine, der organisierte Sport generell bei der Erschließung ihres pädagogischen Potenzials mehr Realitätssinn und Bescheidenheit an den Tag legen und rät zu einer Hinwendung zur Qualitätssicherung und damit verbunden zu verstärkter Evaluation und weist schließlich auf die Erfordernis einer neuen Debatte um Profilbildung und Neuorientierung der Sportvereine hin. Wieweit dabei eine grundsätzliche Neuorientierung der Sportvereine angeraten, oder nicht vielmehr auch eine (Rück-) Besinnung auf die ureigensten Aufgaben der Sportvereine wäre noch zu diskutieren.

Ich würde aus den Ergebnissen der BRETTSCHNEIDER-Studie folgern, bzw. die Frage nach den gewaltpräventiven Chancen des Sports, der Sportvereine und damit auch des Judo wie folgt beantworten

      1. Sport ist nicht per se erzieherisch, präventiv, integrativ und sozial. Die im Sport angelegten kulturellen Werte müssen eingeübt und gelebt werden.
      2. In der Regel sind Sportvereine und deren ehrenamtliches Personal überfordert, wenn sie die im Sport angelegten kulturellen Werte im Kontext der Gewalt- und Suchtprävention lebendig halten sollen, es ist aber auch nicht Aufgabe des Sports und seiner Vereine soziale Arbeit zu leisten
      3. Wenn der Sport sich zu seiner sozialen Verantwortung bekennt, ist er – nicht zuletzt im Interesse des Schutzes seiner Übungsleiter, Betreuer und Trainer - gehalten sich mit anderen Institutionen zu vernetzen, um die im Sport angelegten kulturellen Werte zu aktivieren und für die Sucht- und Gewaltprävention zu nutzen.
      4. Soll der Sport allein diese Aufgabe übernehmen, so sind die Vereine quantitativ wie qualitativ hierzu in die Lage zu versetzen, das heißt es müssen Mittel bereit gestellt werden, die das entsprechende Personal auch garantieren.
      5. Auch wenn der Sport nicht der Reparaturbetrieb der Gesellschaft ist und sein kann, ein Rückzug des Sports auf eine Funktion als "Spaß- und Freudevermittler" ist kann und darf nicht die Antwort sein.

Es geht also bei der Frage nach den Chancen des Sports in der Gewaltprävention zusammenfassend um:

    • mehr Realitätssinn (auch bei Sonntagsreden) und
    • mehr Bescheidenheit einerseits;
    • Sensibilisierung der Übungs- und Jugendleiter für sozialpädagogische Problemfelder und Aufgaben
    • verstärkte Bemühungen um Qualitätssicherung wo immer das möglich ist,
    • verstärkte Evaluation andererseits und schließlich um
    • mehr Vernetzung mit freien und kommunalen Trägern der sozialen Arbeit sowie
    • Delegation von Verantwortlichkeiten an die dafür speziell vorgesehenen Institutionen bzw. speziell ausgebildeten Personen der sozialen Arbeit und natürlich auch an die Verursacher der Probleme.

Vernetzung heißt das Zauberwort

Jugendhilfe und Sport standen und stehen sich, so beklagt KREFT (1997, 339) zu Recht, "eher distanziert gegenüber, nutzen nicht oder zu wenig die Chancen der Kooperation, der Vernetzung ihrer unterschiedlichen Handlungsformen und Zugangsweisen; ein Verhältnis also, das eher von Abwehr gegenüber dem Anderen, denn von Neugier auf das bestimmt ist, das der andere leistet und was u.U. auch für den jeweils anderen hilfreich sein könnte". KOCH (1996, 7) weist dabei darauf hin: "Da der Körper- und Bewegungsbezug grundlegende, quer zu den Jugendhilfeformen liegende Kategorien umfasst und somit in spezifischer Ausprägung in den unterschiedlichen Feldern wie Jugendsozialarbeit, Freizeitbildung, offene Jugendarbeit, erzieherische Hilfen usw. in die pädagogischen Gesamtkonzepte dieser Felder integrieren wäre, kann zumindest die modellhafte Entwicklung einer körper- und bewegungsbezogenen Theorie und Praxis nur in Form von Kooperationen, Vernetzungen, interdisziplinärer Zusammenarbeit geschehen".

Ähnlich argumentiert SCHULZE-KRÜDENER (1999, 214) wenn er darauf hinweist, dass das Anforderungsprofil der körper- und bewegungsbezogenen Sozialarbeit neben den entsprechenden sportiven Kompetenzen der in der Jugendarbeit Tätigen die wechselseitige Sensibilisierung und Kooperation zwischen Sport(vereinen) und Jugendarbeit erfordert. "Der Sport als attraktiver Anlass und Inhalt gemeinsamer Aktivitäten und als bedeutendes Konstitutiv von Gleichaltrigengruppen macht es erforderlich, dass sich die körper- und sportbezogene Jugendarbeit und der Vereinssport aber auch der Schulsport als jugendliche Bewegungswelten begreifen und ihre Zusammenarbeit intensivieren."

Wenn lebensstil- und lebensweltorientierte bewegungsorientierte Ansätze in der sozialen Arbeit, wenn Gewaltprävention im (Judo-)Sport also keine leeren Worthülsen sein und bleiben sollen, dann bedarf es einer konzertierten Aktion von kirchlichen, kommunalen und freien Trägern der Jugendarbeit, der Kooperation von Sportvereinen, Schule und Jugendhilfe.

Gerade für die Zukunft wird es deshalb sehr darauf ankommen, dass ein festes Netzwerk der körper- und bewegungsorientierten Angebote errichtet wird.

Gewaltprävention geht uns alle an, jeder ist in seinem Umfeld gefordert, aber: nachhaltige Prävention kann nur gelingen, wenn wir einerseits uns nicht überfordern und unsere Möglichkeiten realistisch einschätzen und andererseits aufhören, jeweils den anderen die Schuld oder Verantwortung zuzuschieben und stattdessen gemeinsam mit unseren jeweiligen sportartspezifischen, personellen und materiellen Fähigkeiten und Möglichkeiten gegen Gewalt angehen und im strukturellen wie personalen Bereich soziale Netzwerke der Gewaltprävention schaffen.

Dabei muss uns allen klar sein:

Gewaltprävention kann, darf nicht zu einem Event verkommen, ist kein einmaliger Akt, sondern ein kontinuierlicher Prozess, eine dauerhafte Aufgabe alle demokratischen Kräfte, bei denen es um Nachhaltigkeit geht.

Zu überlegen wäre dabei, ob nicht ähnlich der Schulen, die einen Schulsozialarbeiter fordern bzw. Hauptschulen, die flächendeckend mit Schulsozialarbeitern ausgestattet werden, Sportvereine, vor allem in sozialen Brennpunkten mit einem Sportsozialarbeiter ausgestattet werden, bzw. auf einen entsprechend aufgebildeten Streetworker im Sinne der aufsuchenden Jugendsozialarbeit zurückgreifen können sollten. Erfahrungen mit einem speziell auf Grund der zunehmenden interkulturellen Konflikte im Jugendfußball eingestellten Sozialarbeiter, der die Jugend- und Übungsleiter, Betreuer und Trainer der betroffenen Vereine berät und mit den Jugendlichen arbeitet zeigen, dass dies eine die Vereine entlastende wichtige, ja fast unverzichtbare gewaltpräventive Maßnahme ist (siehe PILZ/SCHICK/YILMAZ 2000).

Unter dieser Perspektive gilt bezogen auf die Gewaltprävention:

Nicht am, nicht im, sondern mit dem (Judo-)Sport sparen oder noch deutlicher und in Anlehnung an eine Aussage des Präsidenten des Deutschen Sportbundes, Manfred von Richthofen:

    • Wer heute am Sport, im Sport spart,
    • wer Sportstunden in den Schulen streicht,
    • wer Spiel- und Bewegungsräume für junge Menschen vernichtet,
    • wer Gesetze schafft, die das Ruhebedürfnis der Erwachsenen als ein höheres Gut als das Spiel- und Bewegungsbedürfnis von Kindern und Jugendlichen erscheinen lassen,
    • wer die jugendlichen Bewegungsbedürfnisse und -kulturen nicht ernst nimmt,

dem sollte die Lizenz für erzieherische und politische Beeinflussung entzogen werden!

 

Literatur:

BECKER,P./HARTMANN,G.: Der Angriff auf den bürgerlichen Tugendpanzer. In: Olympische Jugend 1989,10, 8-9

BECKER,P./SCHIRP,H.: Bewegungs- und sportorientierte Sozialarbeit mit Jugendlichen. Marburg 1986

BOSCHERT, B.: SPORT UND GEWALT – Probleme – Zusammenhänge – Maßnahmen. Gutachten der Arbeitsgruppe "Sport und Gewalt" der Unabhängigen Kommission zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt in Berlin. Berlin 1994

BRETTSCHNEIDER,W.-D./KLEINE,T.: Forschungsprojekt "Jugendarbeit in Sportvereinen." Jugendarbeit in Sportvereinen: Anspruch und Wirklichkeit, Abschlussbericht Paderborn 2001

Brinkhoff,K.-P.: Sportchancen im Kindes- und Jugendalter. Soziale Ungleichheiten und die Vision: "Sport für alle", in: Sportunterricht, Heft 11, 1995, S. 463 – 473

BRINKHOFF, K.-P./SACK, H.-G.: Überblick über das Sportengagement von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit. In: MINISTERIUM FÜR STADTENTWICKLUNG; KULTUR UND SPORT DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN (Hrsg.): Kindheit, Jugend und Sport in Nordrhein-Westfalen. Der Sportverein und seine Leistungen – Eine repräsentative Befragung der nordrhein-westfälischen Jugend – Abschlussbereicht. Düsseldorf 1996, 29-74

BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT ZUR FÖRDERUNG HALTUNGS- UND BEWEGUNGSAUFFÄLLIGER KINDER UND JUGENDLICHER: Faltblatt: Bewegungsmangel ein Gesundheitsrisiko für Ihr Kind. Mainz 1992

BUTT,D.S.: Psychological motivation in sport. In: McGLYNN,G. (Ed.): Issues in Physical Education und Sports. Palo Alto 1974, 23-34

CSIKSZENTMIHALYI,M.: Das flow-Erlebnis. Jenseits von Angst und Langeweile: Im Tun aufgehen. Stuttgart 1985

DEUTSCHE SPORTJUGEND: Vollversammlung 1998. Berichte, Vorlagen zur Tagesordnung. Münster 1998

EKD/VEF: Gestaltung und Kritik – Zum Verhältnis von Protestantismus und Kultur im neuen Jahrhundert. Reihe EKD-Texte Nr. 64, Hannover 1999

ELIAS,N.: Über den Prozess der Zivilisation. Frankfurt 1977, 2 Bde.

FRISÉ, A. (Hrsg.): Robert Musil Gesammelte Werke Band 1: Prosa und Stücke – Kleine Prosa - Aphorismen - Autobiografisches. Reinbek 1983: 792-795

GOLDNER,C.G.: Fernöstliche Kampfkunst. Zur Psychologie der Gewalt im Sport. München 1991

GROOS, K.: Das Spiel des Menschen. Jena 1899; zitiert nach FUHRMANN, S. Die Straße ist kein Spielplatz. Zur Entwicklung des kindlichen Lebensraumes im Hannover der Weimarer Republik. In: Hannoversche Geschichtsblätter Band 45, Hannover 1991, 145-159

GRUPE,O.: Vom Sinn des Sports. Kulturelle, pädagogische und ethische Aspekte. Schorndorf 2000

KERNER,H.J. u.a.: Ursachen, Prävention und Kontrolle von Gewalt aus kriminologischer Sicht. In: SCHWIND,H.-D./BAUMANN,J.u.a. (Hrsg.) Ursachen, Prävention und Kontrolle von Gewalt Berlin 1990,II, 415-606

KERSTEN, J.: Selbstverteidigung gegen Gewalt. Schwarzer Gürtel für alle?. In: psychologie heute, 24,1977,12,62-67

KEUPP, H. Abweichung und Alltagsroutine. Die Labeling-Perspektive in Theorie und Praxis. Hamburg 1976

KLEFF, M. (Red.): Jugendprotest im demokratischen Staat. Bonn 1983

KOCH; J.: Thinking and Moving – zum Theorie-Praxis-Verhältnis von Körper- und Bewegungsansätzen. In: hessische jugend 1996, 3, S. 6-9

KÖSTERKE,A./STÖCKLE,G.: Neue Bewegungskultur als Anregung für die Jugendarbeit? Konzepte und Vorschläge des Sportprojektes "Traumfabrik". In: deutsche jugend. 1989, 477-484; hier: S. 479 f.)

KREFT; D.: Jugendhilfe und Sport – oder: Ist der Vereinssport Jugendarbeit? In: neue praxis 1997,4, 337-343

KÜHN,H.: Kampfkunst in der Jugendarbeit. Modetrends, "Erlebnispädagogik" oder sinnvolle Möglichkeit zur Selbstverwirklichung und Gewaltprävention? In: deutsche jugend 42, 1994, 488-497

KURZ, D.: Freizeitsport und gesellschaftlicher Wandel. In: Magglingen 1986,3,1-3

NEGT,O.: Jugendliche in kulturellen Suchbewegungen. Ein persönliches Resümee. In: DEITERS;F.-W./PILZ;G.A. (Hrsg.) DEITERS,F.-W./PILZ, G.A. (Hrsg.): Aufsuchende, akzeptierende, abenteuer- und bewegungsorientierte, sub-jektbezogene Sozialarbeit mit rechten, gewaltbereiten jungen Menschen - Aufbruch aus einer Kontroverse. Münster 1998

PILZ, G.A.: Auf Jahn's Spuren zum Turnverein im Jahr 2000. In: Magglingen 45, 1988, 1, 2-6 und in: Deutsches Turnen 1990,3,8-11

PILZ, G.A.: Plädoyer für eine sportbezogene Jugendsozialarbeit. In: deutsche jugend 7-8,1991, 334-343

PILZ, G.A.: Gewalt im, um und durch den Sport. In: WÖLFING,W. (Hrsg.): Was ist nur mit unserer Jugend los? Weinheim 1994, 306-350

PILZ,G.A./SCHICK,H./YILMAZ,H.: Fußball und Gewalt – Vernetzung gewaltpräventiver Vereinjugendarbeit und aufsuchender Jugendsozialarbeit. Zwischenbericht Hannover 2000

RAT DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN DEUTSCHLAND (Hrsg.): Sport, Mensch und Gesellschaft. Eine sozialethische Studie der Kammer für soziale Ordnung der EKD. Gütersloh 1972

SCHNACK,D./NEUTZLING,R.: Kleine Helden in Not. Jungen auf der Suche nach Männlichkeit. Reinbek 1991

SCHWIND,H.-D./BAUMANN,J. u.a.(Hrsg.): Ursachen, Prävention und Kontrolle von Gewalt. Berlin 1990, Bde I-IV

SCHULZE-KRÜDENER, J. It’s body time! Sport als Herausforderung für die Jugendarbeit. In. HOMFELDT, H.G. (Hrsg.): "Sozialer Brennpunkt" Körper. Hohengehren 1999, 204-216

VON SEGGERN, H./ERLER, U.: Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche in Hannover Vahrenheide-Südost. Hamburg 1988

WOLTERS, J.-M.: Kampfkunst als Therapie. Frankfurt 1992

                    zurück zur Artikelseite